Hefezopf mit Pistazienfüllung
 
 
Author:
Zutaten:
Für die Teig:
  • 260 g Mehl, Typ 405
  • 50 g Zucker
  • 1Tl. Trockenhefe (ca. 1 Packungen a 7 g)
  • 1 Bio-Zitrone, Abrieb hiervon
  • 2 Eier, Klasse L
  • 1 Eigelb, Klasse L
  • 60 ml Wasser
  • ¼ Tl. Salz
  • 75 g Butter, zimmerwarm
Für die Füllung:
  • 25 g Puderzucker
  • 80 g Pistaziencreme (100% Pistazien, Alternativ den Zuckeranteil entsprechend reduzieren)
  • 60 g Butter
  • 4 EL Pistazien, gehackt
  • 1 Tl. Puderzucker
Für den Sirup:
  • 130 g Zucker
  • 80 ml Wasser
Zubereitung:
  1. Am Vorabend den Hefeteig vorbereiten. Hierfür das Mehl mit Zucker, Trockenhefe sowie Zitronenabrieb in einer Schüssel mit den Händen vermischen. Dann das Wasser und die Eier sowie das Eigelb hinzugeben, und auf der kleinsten Stufe der Küchenmaschine kurz vermischen, dann auf mittlerer Stufe für 5 Minuten kneten.
  2. Erst jetzt das Salz sowie die Butter (in Stücke geschnitten) hinzugeben, und für weitere rund 10 Minuten kneten. Dabei ab und zu die Küchenmaschine anhalten, den Teig mit einer Teigspachtel von der Schüsselwand lösen.
  3. Anschliessend den Teig in einer großen Schüssel geben, mit Frischhaltefolie oder eine Duschhaube (die man z.B. in Hotels findet) bedeckt im Kühlschrank über Nacht gehen lassen.
  4. Am nächsten Tag eine Kastenform (ca. 23 cm x 10 cm) mit Butter ausfetten, und anschliessend mit Backpapier auskleiden.
  5. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und abgedeckt auf der Arbeitsfläche ruhen lassen.
  6. Für die Füllung die Butter in einem kleinen Topf (oder der Mikrowelle) zerlassen. Den Puderzucker mit der Pistaziencreme und zerlassenen Butter in einer kleinen Schüssel verrühren bis eine dicke Paste entsteht.
  7. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Hefeteig in ein Rechteck mit ca. 38cm x 28 cm ausrollen. Nun die Pistazienpaste auf den Hefeteig streichen, dabei einen 2 cm Abstand zum Rand lassen. Mit den gehackten Pistazien und 1 Tl. Puderzucker bestreuen.
  8. Nun die linke lange Kante mit etwas Wasser bestreichen und von rechts beginnend (der langen Seite) den Teig aufzurollen, so dass die nasse Kante abschliessend. Kurz andrücken, dann mit beiden Händen zu einer festen Rolle formen und die beiden Enden um 2 cm kürzen.
  9. Dann längst halbieren, oben fest zusammendrücken und dann einen Zopf flechten so dass die Pistazienfüllung jeweils oben ist. Vorsichtig in die Form setzten. Zugedeckt für 1-1,5 Stunden am einem warmen Ort (hier Backofen mit angeschaltetem Licht) gehen lassen.
  10. Backofen auf 190°C Ober- Unterhitze vorheizen und den Hefezopf für rund 30 Minuten backen, Stäbchenprobe nicht vergessen, ggf. nach 20 Minuten den Zopf abdedcken sollte er zu dunkel werden.
  11. Während der Backzeit sollte der Sirup hergestellt werden, hierfür das Wasser mit dem Zucker erhitzen. Sobald der Zucker vollständig aufgelöst ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  12. Sobald der Hefezopf gebacken ist, mit dem Sirup bestreichen bis dieser vollständig aufgebraucht ist.
  13. In der Kastenform fast nahezu auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen zum vollständigen auskühlen.
Recipe by Reiseblog Foodblog Lunch For One at https://www.lunchforone.de/blog/2020/05/11/hefezopf-mit-pistazienfuellung/