Das heiße Wasser in einer Tasse mit den Safranfäden vermischen und für 30 Minuten ziehen lassen, evtl. ab und zu umrühren.
In eine Schüssel das Mehl sieben und Salz hinzugeben und vermischen. In einer weiteren Schüssel das Ei verquirlen, den Zucker, Milchpulver sowie Trockenhefe hinzugeben und schlagen bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Sollte das Wasser in der Zwischenzeit kalt sein, kurz erwärmen so das es handwarm ist. Gemeinsam mit dem Kardamom zur Eiermasse geben und verrühren. Nun das Mehl hinzufügen und verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Dieser sollte etwas dünner als normaler Pfannkuchenteig sein, im Notfall etwas Wasser hinzufügen.
Zugedeckt für 40 Minuten ziehen lassen.
Backofen auf 100° Ober-Unterhitze vorheizen. In einer beschichteten Pfanne etwas Butter erhitzen und einen kleinen Schöpflöffel Teig in die Pfanne geben, leicht verlaufen lassen und auf kleiner Stufe so lange backen bis sich Löcher an der Teigoberfläche bilden. Erst jetzt umdrehen und auf der anderen Seite backen, aus der Pfanne nehmen und mit etwas Butter bestreichen. Auf einer Ofenfeste Platte im Backofen warm halten, mit dem restlichen Teig gleichfalls verfahren.
Mit Honig, Puderzucker, Joghurt oder Dattelpaste servieren.
Recipe by Reiseblog Foodblog Lunch For One at https://www.lunchforone.de/blog/2017/02/26/arabische-pfannkuchen/