Zwetschgenkuchen vom Blech
 
 
Author:
Zutaten:
  • für den Hefeteig
  • 500g Mehl
  • 1 Würfel Frischhefe
  • 2/8l Milch
  • 50g weiche Butter
  • 1 Ei (Klasse L)
  • 75g Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 1El. Vanillezucher
  • abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • für die Brösel
  • 12 El Semmelbrösel (vom Bäcker)
  • 100g Zucker
  • 1,5 Tl. gemahlener Zimt
  • 1 gehäufte Messerspitze gemahlene Nelken
  • ½ Kafeetasse flüssiger Butter
  • sonstiges
  • 1,5 kg entsteinte Zwetschgen (bitte unten lesen wie)
  • Zimt & Zucker Mischung
  • 100g Mandelblättchen
  • 25g Butter
Zubereitung:
  1. Die Zutaten für den Hefeteig sollten Raumtemperatur haben.
  2. Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine kleine Mulde mit einem Löffel bauen, hier hinein die Hefe zerbröseln und hineingeben. 1 Tl. Zucker darüber streuen.1/8l Milch erhitzen, sie darf nicht heisser als lauwarm sein, über die Hefe giessen und mit etwas Mehl von der Seite zu einem Vorteig verrühren. Mit Mehl bestreuen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 30 min. gehen lassen
  3. Auf dem Mehlrand die weiche Butter (in Scheiben geschnitten), Zucker, Salz, Vanillezucker sowie die abgeriebene Zitronenschale verteilen, ⅛l lauwarme Milch hinzugeben und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten und geschmeidigen Teig verarbeiten.
  4. Erneut zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Dauer ca. 30-60 min.
  5. Für die 1,5kg entsteinte Zwetschgen werden ca. 2,5kg benötigt. Wer einen Zwetschgenentsteiner hat - den dafür verwenden und schon haben die Zwetschgen die richtige Form für den Kuchen.
  6. Sonst einfach die Zwetschgen zum entsteinen halbieren, den Stein entfernen und nun jeweils die Hälfte erneut mittig einschneiden, aber eben nicht durchschneiden.
  7. Eine Fettpfanne einfetten. Den aufgegangen Hefeteig kurz nochmal durchkneten, anschließend auf einer mit etwas Mehl bestreuten Arbeitsplatte ausrollen (Größe Fettpfanne + Rand). Den Teig in die Fettpfanne geben (klappt super wenn man den Teig über das Wellholz legt)
  8. Den Hefeteig kurz mehrmals an verschiedenen Stellen mit einer Gabel einstechen, mit den Zwetschgen belegen (Dachziegelsystem) und je nach süsse der Zwetschgen mit einer Zucker-Zimt Mischung leicht bestreuuen.
  9. Semmelbrösel mit Zucker sowie den Gewürzen in einer Schüssel vermischen und die flüssige Butter hinzugeben -alles mit einer Gabel zu Brösel verarbeiten.
  10. Anschliessend die Brösel über die Zwetschgen verteilen, mit Mandelblätter bestreuen und ein paar Butterflöckchen darüber geben.
  11. Bei 170°C Umluft ca. 30-35 min. backen
Recipe by Reiseblog Foodblog Lunch For One at https://www.lunchforone.de/blog/2010/08/29/zwetschgenkuchen-vom-blech/