Vielleicht ist es euch in den letzten Sonntagen schon aufgefallen, es folgte ein süsses Rezept mit Äpfeln auf das nächste. Ob es daran liegt, dass der Herbst meine liebste Jahreszeit ist? Und dazu gehören einfach Äpfel.
Die von klein bis groß, von süss bis sauer, von weich bis fest alle Bandbreiten je nach Sorte im Angebot haben. Und selbst geerntet, entweder in Opa’s Garten oder im Selbstpflück-Apfelbaumfeld oder die bequeme Variante die Kiste direkt beim Bauern um die Ecke zu kaufen.
Äpfel, so Vielfältig die verschiedenen Apfelsorten sind, sind auch die Verwendungsmöglichkeiten. Ob als Likör, Marmelade, herzhaft oder eben im Kuchen. Dieses Mal wagte ich mich an die Mischung aus dem amerikanischen Klassiker Apple Pie und Kekse – immerhin ist bald Weihnachten – und so wurden daraus Apfel Pie Kekse.
Gut, keine Idee von mir sondern bei Joy entdeckt, und leicht (sind wir ehrlich, stark abgewandelt) nachgebacken. Schnell gebacken, noch schneller vom Teller verschwunden. Der erste Duft von Winter, durch die Gewürze, der durch die Wohnung während des Backens zieht. Für mich perfekt zum mitbringen, ob als süsse Zwischenmahlzeit im Büro für die Lunchbox, zum Picknick – das auch im Herbst bei schönem Wetter funktioniert – oder einfach fürs Kuchenbuffet bei Freunden. Die Apfel Pie Kekse überstehen problemlos eine kurze bzw. längere Fahrt, im Gegensatz zu der Pie Variante.


- 300 g Mehl, Typ 405
- Prise Salz
- 2 Tl. Backpulver
- 100 g Butter
- 180 ml Buttermilch
- 4 säuerliche Äpfel
- Saft einer halben Zitrone
- 8 Tl. Butter
- 3 Tl. gemahlener Zimt
- 5 Tl. brauner Zucker
- 1 Ei, Klasse L
- 2 Tl. Zucker
- 1/2 Tl. Zimt
- Prise Salz
- Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Für die Füllung die Äpfel waschen, schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden, mit dem Zimt und Zitronensaft vermischen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und diese schmelzen. Dann den Zucker und Äpfel hinzugeben und unter gelegentlichem rühren für 3-4 Minuten auf kleiner Stufe erhitzen, bis der Zucker vollständig geschmolzen ist.
- Mehl in eine große Schüssel füllen, die kalte in Stücke geschnittene Butter hinzugeben und einarbeiten bis ein krümmeliger Teig entstanden ist. Den Zucker darüber streuen.
- In der mitte eine Kulle machen, ca. 2/3 der Milch hinzugeben und vermischen, der Teig sollte sehr weich und feucht sein.
- Auf der bemehlten Arbeitsfläche den Teig 0,3 cm dick ausrollen und die hälfte des Teiges mit den ausgekühlten Apfelspalten belegen. Den Teig umklappen und die Seiten andrücken und in eine rechteckige Form formen.
- Mit einem scharfen Messer in ca. 5x5 cm grosse Stücke schneiden, auf das Backblech setzten. Zum Bestreichen das Ei mit Salz verqurilen und damit dick bestreichen. Zucker und Zimt vermischen und damit bestreuen. Im Backofen für 12-15 Min. backen. Entweder noch heiß oder abgekühlt servieren.
Na das schaut doch einmal sündhaft gut aus :)